Culmer Land — Altpreußische Landschaften und Stämme: Kulmer Land im Weichselknie Das Kulmerland, auch Kulmer Land, Culmerland oder Culmer Land, polnisch Ziemia chełmińska, ist eine historische Region in Polen, deren Hauptstadt Culm/Kulm/Chełmno war. Das… … Deutsch Wikipedia
Kulmer Land — Altpreußische Landschaften und Stämme: Kulmer Land im Weichselknie Das Kulmerland, auch Kulmer Land, Culmerland oder Culmer Land, polnisch Ziemia chełmińska, ist eine historische Region in Polen, deren Hauptstadt Culm/Kulm/Chełmno war. Das… … Deutsch Wikipedia
Culm — Cụlm, Kụlm, polnisch Chełmno [ xɛu̯m ], Kreisstadt in der Woiwodschaft Kujawien Pommern, Polen, etwa 80 m über dem Meeresspiegel, rechts der Weichsel in fruchtbarer Ackerbauregion, 21 200 Einwohner; Maschinenbau und Metallverarbeitung. … Universal-Lexikon
Balk — Bạlk, Hermann, erster Landmeister des Deutschen Ordens in Preußen, ✝ Würzburg (?) 5. 3. 1239; wurde 1230 an der Spitze von Deutschordensrittern zur Unterwerfung des Preußenlandes ausgesandt; legte seit 1231 (Überschreiten der Weichsel) die… … Universal-Lexikon
Stadtrecht — Stadtrecht, Weichbildrecht, das Recht, welches sich im Mittelalter in den einzelnen deutschen Städten ausbildete (Culmer Recht, Magdeburger S., Lübecker S., Münchener S. u.a.). Es entwickelte sich teils aus Gewohnheiten, Schöffensprüchen,… … Kleines Konversations-Lexikon
Danzig — Dạn|zig: Stadt an der Ostsee; vgl. ↑ Gdan̓sk. * * * Dạnzig, 1) polnisch Gdańsk [gdaĩsk], Hafenstadt an der Ostsee, Hauptstadt der Woiwodschaft Pommern und Stadtkreis, Polen, 461 400 Einwohner; bildet mit Zoppot und … Universal-Lexikon
Landsberg — Lạndsberg, Name von geographischen Objekten: 1) Lạndsberg, Stadt im Saalkreis, Sachsen Anhalt, 103 m über dem Meeresspiegel, am Fuß des 150 m über dem Meeresspiegel aufragenden Kapellenberges (Porphyrkuppe), 4 300 Einwohner; Malzfabrik mit … Universal-Lexikon
Włocławek — [vu̯ɔ tsu̯avɛk], 1) 45 deutsch Lẹslau, Stadtkreis und Kreisstadt in der Woiwodschaft Kujawien Pommern (bis 1998 Hauptstadt der aufgelösten Woiwodschaft Włocławek), Polen, 40 m über dem Meeresspiegel, an der mittleren Weichsel, 123 300… … Universal-Lexikon
Königsberg — Kö|nigs|berg: früherer Name ↑ Kaliningrads. * * * Königsberg, Name von geographischen Objekten: 1) Königsberg, 1815 1945 Regierungsbezirk der Provinz Ostpreußen, mit (1943) 13 148 km2 und (1939) 1,059 Mio. Einwohnern, Haupt … Universal-Lexikon
Bartenstein — I Bạrtenstein, 1) Ortsteil von Schrozberg, Landkreis Schwäbisch Hall, Baden Württemberg. Die Burg Bartenstein, seit dem 15. Jahrhundert Sitz eines hohenloh. Amts, wurde 1688 Residenz der Fürsten Hohenlohe Waldenburg Bartenstein. Das Schloss… … Universal-Lexikon